Nur jeder sechste Minijobber im gewerblichen Bereich und jeder siebte in Privathaushalten zahlt einem Bericht zufolge in die Rentenkasse ein. Die 2013 eingeführte Rentenversicherungspflicht für Minijobs komme in der Realität nicht an, sagte die Grünen-Arbeitsmarktexpertin Brigitte Pothmer der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Von einer flächendeckenden Altersvorsorge könne keine Rede sein, wenn sich mehr als 80 Prozent der Minijobber davon befreien ließen.
Main-Post Wirtschaft