Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Firmen & Fakten: Steinmetz Einrichtungen erhält Quality-Office-Zertifizierung

Main-Post Wirtschaft

Firmen & Fakten: Steinmetz Einrichtungen erhält Quality-Office-Zertifizierung

    • |
    • |

    Der Würzburger Standort des Büro- und Objekteinrichters Steinmetz ist als einer der besten Fachhändler Deutschlands mit dem Qualitätszeichen „Quality Office“ ausgezeichnet worden. Die von verschiedenen Prüfinstituten entwickelte Zertifizierung erhalten Fachhändler für hochwertige Produkte, kompetente Beratung und maßgeschneiderten Service. Das Zertifikat soll eine Orientierungshilfe sein für alle, die Büros neu einrichten oder optimieren wollen. Steinmetz plant seit über 25 Jahren an den beiden Standorten Würzburg und Schweinfurt Büro- und Objekteinrichtungen in der Region.

    Facebook unterstützt 360-Grad-Videos

    Facebook-Nutzer können sich künftig 360-Grad-Videos direkt von ihren Nachrichtenstrom aus ansehen. In der Desktop-Version muss das Bild mit der Maus bewegt werden, um den Blickwinkel zu ändern, auf Android-Smartphones reicht es, das Gerät zu schwenken. In die Facebook-App für Apples iOS-Geräte solle die Funktion in den kommenden Monaten integriert werden, erklärte Facebook in einem Blogeintrag. Nutzer mit entsprechenden Kamerasystemen können auch selber Panorama-Videos hochladen.

    Ifo-Index steigt erneut leicht an

    In den Chefetagen der deutschen Wirtschaft herrscht weiterhin Zuversicht. Der ifo-Geschäftsklimaindex, der als ein wichtiges Stimmungsbarometer für die deutsche Wirtschaft gilt, legte im September erneut leicht auf 108,5 Punkte zu. „Die deutsche Wirtschaft zeigt sich robust“, sagte ifo-Präsident Hans-Werner Sinn. Ihre Lage beurteilten die rund 7000 befragten Firmen zwar schlechter als im Vormonat. Die Aussichten für die kommenden sechs Monaten fielen jedoch besser aus. Die Turbulenzen an der Börse durch den VW-Skandal um manipulierte Autos spielen in dem aktuellen Ifo-Index noch keine Rolle.

    Mehr Menschen in Bayern mit Bus und Bahn unterwegs

    Die bayerischen Verkehrsunternehmen haben vergangenes Jahr etwa 60 Millionen Menschen mehr befördert als noch im Jahr zuvor. Damit stieg die Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen auf 1,38 Milliarden, teilte das Landesamt für Statistik mit. In den vergangenen Jahren waren es immer um die 1,32 Milliarden Reisende gewesen. Fast alle fuhren mit Bahn, Bus oder Taxi nicht weiter als 50 Kilometer.

    McDonald's-Deutschland reagiert mit Bio-Burgern auf Konkurrenten

    Die Fast-Food-Kette McDonald's will unter wachsendem Konkurrenzdruck durch junge Burger-Ketten erstmals auch Bio-Burger in ihren Filialen in Deutschland verkaufen. „Wir haben das Ziel, eine Bio-Linie zu etablieren. Entscheidend ist aber am Ende natürlich die Akzeptanz beim Gast“, sagte Deutschland-Chef Holger Beeck. In den kommenden Wochen ist daher zunächst eine Art Probelauf geplant. Der Fast-Food-Riese reagiert auch auf den großen Erfolg neuer Burger-Ketten wie „Hans im Glück“, die sich rasant in den Städten ausbreiten. Sollte das Unternehmen dauerhaft Bio-Burger auf die Speisekarte setzen, dürfte das wegen des enormen Fleischbedarfs auch Auswirkungen auf die Lieferanten in Deutschland haben. Foto: dpa

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden