Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Flyeralarm-Chef Fischer bekommt Print-Ehrenpreis

WÜRZBURG

Flyeralarm-Chef Fischer bekommt Print-Ehrenpreis

    • |
    • |
    Flyeralarm-Gründer Thorsten Fischer, hier auf einem Bild von 2016, erhält den bayerischen Printpreis.
    Flyeralarm-Gründer Thorsten Fischer, hier auf einem Bild von 2016, erhält den bayerischen Printpreis. Foto: Foto: Fabian Frühwirth

    Vor 16 Jahren gab er mit Flyeralarm Gas, stellte schnell die darbende Druckbranche in Deutschland auf den Kopf und ist heute einer der erfolgreichsten Unternehmer des Freistaates: Thorsten Fischer. Nun bekommt der Würzburger von den bayerischen Fachverbänden den Bayerischen Print-Ehrenpreis, verliehen von Ministerpräsident Markus Söder.

    Preis wird bei einer Gala verliehen

    Wie die Staatsregierung am Donnerstag mitteilte, wird Söder den Preis bei einer Gala am 24. Oktober im Münchner Schloss Nymphenburg überreichen. Die undotierte Auszeichnung werde alle zwei Jahre vom Verband Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV), vom Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) und vom Verband Druck und Medien Bayern (VDMB) bundesweit ausgeschrieben.

    Warum Fischer geehrt wird

    Flyeralarm-Gründer und -Chef Thorsten Fischer habe „mit innovativen Ideen eine der führenden Online-Druckereien Europas aufgebaut und die Druckbranche revolutioniert“, heißt es in der Mitteilung. Er habe Online mit Print verbunden und so „Mut, Leidenschaft, Ideenreichtum“ sowie große Bereitschaft zur Veränderung bewiesen.

    Wie Flyeralarm groß geworden ist

    In der Tat ist die Flyeralarm GmbH in Würzburg in den vergangenen Jahr stark gewachsen. Was 2002 mit drei Mitarbeitern begann, ist heute ein weltweit aktives Unternehmen mit 2200 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 340 Millionen Euro. Groß geworden ist Flyeralarm vor allem wegen seiner aggressiven Preispolitik und einem am Anfang ungewöhnlichen Angebot: Kunden machen ihre Flugblätter (Flyer) selber und wickeln das Geschäft via Internet ab.

    Heute bedruckt Flyeralarm weit mehr als Flugblätter. Von A wie Aufkleber über K wie Kissen bis Z wie Zeitungen hat das Unternehmen Tausende Angebote. Werbetechnik, Kleidung/Textilien und Digitales Marketing sind zentrale Felder, auf denen sich das Unternehmen bewegt.

    Neue Wege in der Werbung

    Im August schlug Flyeralarm einen weiteren Weg ein: Augmented Reality in der Werbung. So können Unternehmen ihr Werbematerial wie Flugblätter oder Kataloge digital dahingehend ergänzen, dass der Betrachter mit Hilfe seines Smartphones zum Beispiel 3D-Animationen von Produkten anschauen kann.

    Flyeralarm hat sich auch als Sport-Sponsor einen Namen gemacht – unter anderem bei den Würzburger Kickers. So trägt das Stadion des Fußball-Drittligisten seit fünf Jahren den Namen des Unternehmens. Auch von den Bundesliga-Basketballern von Bayern München und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist das Unternehmen Werbepartner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden