Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Franken Guss: Warum Arbeitssicherheit lebenswichtig ist

Kitzingen

Franken Guss: Warum Arbeitssicherheit lebenswichtig ist

    • |
    • |
    Gut 1500 Grad ist das flüssige Metall heiß, mit dem die Mitarbeiter bei Franken Guss in Kitzingen arbeiten. Schutzkleidung und äußerte Vorsicht ist hier unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden - nicht nur am 28. April, dem Welttag für Arbeitssicherheit.
    Gut 1500 Grad ist das flüssige Metall heiß, mit dem die Mitarbeiter bei Franken Guss in Kitzingen arbeiten. Schutzkleidung und äußerte Vorsicht ist hier unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden - nicht nur am 28. April, dem Welttag für Arbeitssicherheit. Foto: Thomas Obermeier

    Ingbert Jäcklein kennt das Unternehmen wie seine Westentasche. Seit 34 Jahren arbeitet er schon bei Franken Guss in Kitzingen. Doch daran liegt es nicht, dass sich der 61-Jährige aus Schraudenbach (Lkr. Schweinfurt) nach Ruhe im Betrieb sehnt. "Jeder Tag, an dem nichts passiert, ist gut", sagt er. Denn dann hat er seinen Job bestmöglich erledigt. Jäcklein ist die leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit. Er ist dafür verantwortlich, dass die gut 600 Beschäftigten gesund nach Hause gehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden