Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Hannover/Frankfurt/Moskau: Knapper, teurer, unsicherer - Der Ukraine-Krieg und die Ölversorgung

Hannover/Frankfurt/Moskau

Knapper, teurer, unsicherer - Der Ukraine-Krieg und die Ölversorgung

    • |
    • |
    05.03.2022, Russland, Ust-Luga: Tanks von Transneft, einem staatlichen russischen Unternehmen, das die Erdöl-Pipelines des Landes betreibt, im Ölterminal von Ust-Luga.
    05.03.2022, Russland, Ust-Luga: Tanks von Transneft, einem staatlichen russischen Unternehmen, das die Erdöl-Pipelines des Landes betreibt, im Ölterminal von Ust-Luga. Foto: Igor Russak/dpa

    Die Rohölpreise steigen und steigen - und mit ihnen absehbar auch die Kosten für Benzin, Diesel, Heizöl, Schweröl, Kerosin und viele verarbeitete Chemieprodukte. Bei den beiden wichtigen Ölsorten Brent und WTI erklommen die Notierungen im weltweiten Großhandel am Montag Höhen wie seit rund 14 Jahren nicht mehr. Dabei war die durch Energie getriebene Inflation zuletzt schon erheblich. Fragen und Antworten zu den zentralen Faktoren am Ölmarkt:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden