Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Kugellager aus Schweinfurt bringt Raumschiffe ins All

Schweinfurt

Kugellager aus Schweinfurt bringt Raumschiffe ins All

    • |
    • |
    • |
    In Schweinfurt gibt es die Schaeffler Aerospace Germany GmbH, die unter anderem Teile für das Space Shuttle sowie die Ariane-Rakete baut. Hier zeigt Ingenieur Peter Glöckner das Spezial-Wälzlager aus dem Werkstoff Cronidur 30, das in den Turbopumpen für Raketentriebwerke eingesetzt wird.
    In Schweinfurt gibt es die Schaeffler Aerospace Germany GmbH, die unter anderem Teile für das Space Shuttle sowie die Ariane-Rakete baut. Hier zeigt Ingenieur Peter Glöckner das Spezial-Wälzlager aus dem Werkstoff Cronidur 30, das in den Turbopumpen für Raketentriebwerke eingesetzt wird. Foto: Anand Anders

    Das Teil befindet sich in einem geheimen, unterirdischen Raum auf dem Schaeffler-Gelände in Schweinfurt. Bewacht von Soldaten, geschützt hinter Panzerglas. Sonores Summen, pulsierend wechseln die Farben. Grün, rot, blau. Hellweiße Lichtblitze.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden