Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

kurz & bündig: Fleischbranche will über Mindestlohn verhandeln

Main-Post Wirtschaft

kurz & bündig: Fleischbranche will über Mindestlohn verhandeln

    • |
    • |
    kurz & bündig: Fleischbranche will über Mindestlohn verhandeln
    kurz & bündig: Fleischbranche will über Mindestlohn verhandeln

    Nach langem Streit will die Fleischbranche in Deutschland mit der Gewerkschaft NGG über einen Mindestlohn und Standards für Werkvertragsarbeiter verhandeln. Darauf haben sich die vier großen Unternehmen der Branche geeinigt. Das sind Tönnies, Westfleisch, Vion und Danish Crown. Es solle mit der Gewerkschaft NGG zügig über einen einheitlichen, tariflichen Mindestlohn verhandelt werden, hieß es.

    Robert Feiger ist neuer Vorsitzender der IG BAU

    Der gelernte Kaufmann Robert Feiger ist neuer Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Ein Gewerkschaftstag in Berlin wählte den 50-jährigen bisherigen Vizevorsitzenden zum Nachfolger des langjährigen Chefs Klaus Wiesehügel. Feiger will die Gewerkschaft angesichts des Mitgliederschwunds neu aufstellen. Wiesehügel gehört dem Wahlkampfteam des SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück an und möchte Bundesarbeitsminister werden.

    Gruner + Jahr verzahnt Print- und Digitalangebote

    Der Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr will sich vom Verlagshaus zum Inhaltehaus wandeln. Das Unternehmen teilte mit, die bisherige Verlagsgruppen-Organisation werde aufgelöst, um Print- und Digitalangebote künftig enger zu verzahnen. G+J verspricht sich von der neuen Struktur, neue Produkte in gedruckter wie in digitaler Form schneller umsetzen zu können. Foto: dpa

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden