„Die Mediengruppe Main-Post schließt damit die vollständige Modernisierung des 1996 in Betrieb genommenen Druckzentrums auf dem Würzburger Heuchelhof ab“, sagte Main-Post-Geschäftsführer David Brandstätter bei der Unterzeichnung des Vertrags mit dem Druckmaschinen-Hersteller Koenig & Bauer (KBA). „Im Januar 2010 verfügen wir dann über drei Maschinenlinien, die alle komplett in Farbe produzieren können. Das macht uns erheblich flexibler und leistungsfähiger. Außerdem erreichen wir nicht nur eine noch bessere Druckqualität, sondern verbessern zudem auch noch durch einen geringeren Stromverbrauch unsere Energiebilanz. Wir freuen uns, dass wir mit dieser großen Investition nicht nur unser Unternehmen zukunftsfähiger machen, sondern gleichzeitig auch den Wirtschaftsstandort Würzburg stärken.“
2006 war bereits der Prototyp der Maschine bei der Mediengruppe Main-Post installiert, getestet und weiterentwickelt worden. 2008 wurde schließlich ein weiterer Druckturm dieser neuesten Generation geliefert und in die Produktion eingebunden. Die jetzt bestellten zwei neuen Drucktürme sind Weiterentwicklungen und ersetzen vier Drucktürme des Typs Express, die 1992 beziehungsweise 1996 in Betrieb genommen wurden. „Sportlich“ nennt Andreas Kunzemann, Technischer Leiter der Main-Post-Gruppe, den Zeitplan: „Schließlich soll die neue Maschine schon im Sommer eingebracht werden. Zuvor muss bei laufendem Betrieb die halbe Halle leergeräumt werden.“ Kunzemann streicht zwei wesentliche Vorteile heraus: „Künftig können 47 000 Zeitungen in der Stunde gedruckt werden und der Plattenwechsel für die verschiedenen Lokalausgaben braucht nicht einmal halb so viel Zeit wie bisher.“