Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Schritt ins Berufsleben

WÜRZBURG

Schritt ins Berufsleben

    • |
    • |

    Für viele Schüler geht in rund vier Wochen die Schule zu Ende und damit taucht die Frage auf, welchen Beruf man erlernen soll oder was für ein Studium am besten zu einem persönlich passt. Wer sich da noch nicht entschieden hat, erhält die Möglichkeit, sich auf der Fachmesse für Ausbildung und Studium „vocatium“ im Vogel Convention Center in Würzburg zu informieren. Organisiert wurde die Veranstaltung von der unterfränkischen Niederlassung des Instituts für Talententwicklung.

    22 Unternehmen, 14 Hochschulen und Akademien, sieben Berufsfachschulen und eine Beratungsinstitution treffen auf 1800 erwartete Schüler aus Unterfranken. Der größte Teil von ihnen, rund 1500, kommt mit bis zu vier Wunschterminen zur Veranstaltung. Für diese Schüler sind insgesamt mehr als 3900 vorbereitete Gespräche arrangiert worden, die jeweils rund 20 Minuten dauern.

    Das besondere Konzept der Messe besteht darin, dass das Messeteam um Nicole Mause-König und Martina Schlapschy im Vorfeld der Veranstaltung Schulen aus Würzburg und Umgebung persönlich besucht hatte. Hierbei wurden die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, die auf der Fachmesse vorgestellt werden, präsentiert und die Schüler bekamen die Möglichkeit, passgenaue Messegespräche mit Vertretern der teilnehmenden Aussteller zu vereinbaren.

    In diesen Beratungsgesprächen können die Schüler eine ganze Reihe von Erfahrungen machen: Erstens erhalten sie Kontakte zu Personalverantwortlichen und können von diesen ein Feedback zu ihren Bewerbungsunterlagen einholen. Zweitens erleben die Schüler ein solches Aufeinandertreffen mit Unternehmensvertretern als eine Art Vorstellungsgespräch. Und drittens werden auf diese Weise erste Kontakte mit der Arbeitswelt geknüpft. Der Würzburger Oberbürgermeister Georg Rosenthal betonte als einer der Schirmherren der Veranstaltung die große Bedeutung dieser Messe, da manche Schüler oft relativ spät damit beginnen, konkrete Wege einzuschlagen und da könne diese Messe wichtige Dienste leisten. Neben den Einzelgesprächen können sich die Schüler auch Vorträge zu den Themen Bewerbung, Ausbildung und Studium anhören. Die Fachmesse für Ausbildung und Studium findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt und wird vom Institut für Talententwicklung veranstaltet. Auch wer kein verbindliches Gespräch mit einem Aussteller vereinbart hat, kann sich hier informieren. Die Fachmesse steht am heutigen Mittwoch noch bis 14.45 Uhr allen interessierten Besuchern offen. Der Eintritt ist frei.

    Weitere Informationen im Internet: www.erfolg-im-beruf.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden