Kolitzheim

Solarparks: Belectric-Verkauf an CEZ-Konzern in trockenen Tüchern

Nun ist es gewiss: Der mainfränkische Solarpark-Spezialist Belectric wird tschechisch. Was der Verkauf an den CEZ-Konzern für die Kolitzheimer bedeutet.
Solche Solarparks wie hier bei Herlheim im Kreis Schweinfurt sind das Geschäft von Belectric. Das Unternehmen ist jetzt Teil einer stattlichen Verschiebung auf dem deutschen Photovoltaikmarkt geworden.
Foto: Thomas Obermeier | Solche Solarparks wie hier bei Herlheim im Kreis Schweinfurt sind das Geschäft von Belectric. Das Unternehmen ist jetzt Teil einer stattlichen Verschiebung auf dem deutschen Photovoltaikmarkt geworden.

Auf dem europäischen Photovoltaik-Markt ist es zu einer stattlichen Verschiebung gekommen – und ein mainfränkisches Unternehmen steckt mitten drin. Denn große Teile der Belectric-Gruppe mit Sitz in Kolitzheim (Lkr. Schweinfurt) gehen vom RWE-Konzern an den tschechischen Konkurrenten Elevion. Das teilte Belectric am Freitag mit.Wie es weiter hieß, werde sich an den 500 Belectric-Arbeitsplätzen nichts ändern. Etwa die Hälfte davon befindet sich in Kolitzheim, der Rest im In- und Ausland.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!