Was in der Forschung im Allgemeinen und bei der Nanotechnologie im Besonderen geschieht, ist immer wieder faszinierend. Da nimmt der Mensch mittlerweile Atome sprichwörtlich in die Hand, um damit Oberflächen manch zauberhafte Eigenschaft zu verleihen. Socken müffeln nicht mehr, Autolacke bekommen keine Kratzer, der Lichtschutzfaktor von Sonnencremes steigt, in Pfannen brennt nichts mehr an: Längst haben wir im Alltag konkreten Nutzen von Nanopartikeln.
WÜRZBURG