Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: va-Q-tec: Geschäfte laufen besser als erwartet

WÜRZBURG

va-Q-tec: Geschäfte laufen besser als erwartet

    • |
    • |
    HANDOUT - Joachim Kuhn, Gründer und CEO des Würzburger Technologie-Start-ups «Va-Q-Tec» sitzt auf einem undatierten Foto auf einer Thermo-Transportbox seines Unternehmens. Diese Boxen mit einer neuartigen Vakuum-Isolierung können die Temperatur im Innern nach Angaben des Unternehmens ohne Stromversorgung für bis zu 200 Stunden konstant halten. Va-Q-Tec geht am 30.09.2016 an die Börse. Foto: Va-Q-Tec/dpa (ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur bei Nennung: "Foto: Va-Q-Tec/dpa" - (zu dpa-Vorbericht «Würzburger Technologie-Start-up geht an die Börse» vom 29.06.2016) +++(c) dpa - Bildfunk+++ |
    HANDOUT - Joachim Kuhn, Gründer und CEO des Würzburger Technologie-Start-ups «Va-Q-Tec» sitzt auf einem undatierten Foto auf einer Thermo-Transportbox seines Unternehmens. Diese Boxen mit einer neuartigen Vakuum-Isolierung können die Temperatur im Innern nach Angaben des Unternehmens ohne Stromversorgung für bis zu 200 Stunden konstant halten. Va-Q-Tec geht am 30.09.2016 an die Börse. Foto: Va-Q-Tec/dpa (ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur bei Nennung: "Foto: Va-Q-Tec/dpa" - (zu dpa-Vorbericht «Würzburger Technologie-Start-up geht an die Börse» vom 29.06.2016) +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Foto: Va-Q-Tec (Va-Q-Tec)

    Der Dämmbehälter-Spezialist va-Q-tec bleibt auch nach seinem Börsengang vor einem halben Jahr in der Erfolgsspur. Wie das Würzburger Unternehmen mitteilte, stiegen im Vergleich 2016 zu 2015 Umsatz und Gesamtertrag um jeweils fast die Hälfte. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ging gar um 92 Prozent nach oben auf nun 6,9 Millionen Euro.

    Knapp 36 Millionen Euro Umsatz gemacht

    Der Umsatz liegt bei 35,5 Millionen, der Gesamtertrag bei 42,8 Millionen Euro. Diese Zahlen für 2016 seien besser als erwartet, heißt es in der va-Q-tec-Mitteilung.

    Als einer der Gründe des anhaltenden Erfolgs sehen die Würzburger den Umstand, dass sich alle drei Geschäftsfelder positiv entwickelt hätten: Produkte, Systeme und Services. va-Q-tec hat Dämmstoffe entwickelt, die die Temperatur in Behältern über viele Stunden hinweg und ohne Zufuhr von Energie konstant halten können. Das ist zum Beispiel bei temperatursensiblen Arzneimittel-Lieferungen relevant.

    Neue Linien in der Luftfracht sind hinzugekommen

    Das 15 Jahre alte Unternehmen vermietet solche gedämmten Boxen – vor allem in der Luftfracht. Im vergangenen Jahr seien hier weitere Linien hinzugekommen. Auch der Umsatz mit der Vermietung kleiner Boxen für die Pharmaindustrie sei gestiegen. Der Gang an die Frankfurter Börse im Herbst 2016 habe wichtiges Eigenkapital für das weitere Wachstum gebracht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden