Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Vollgas im Vertrieb

Main-Post Wirtschaft

Vollgas im Vertrieb

    • |
    • |

    Würzburg (MD) Kollegen aus der Region treffen, Netzwerke bilden, hochkarätige Referenten hören - regionale Wirtschaftsforen erfreuen sich in der mainfränkischen Wirtschaft anhaltender Beliebtheit.

    Auch die Würzburger Itara GmbH und das Porsche Zentrum Würzburg hatten in der vergangenen Woche zu einem Unternehmerforum geladen. Der Titel: "Mit Vollgas zu mehr Verkaufserfolg". Die Resonanz war hervorragend - nicht zuletzt wohl wegen der hochkarätigen Redner. Und so hörten die Teilnehmer von den Referenten der Unternehmen Microsoft, Porsche, Wittenstein und Itara Erfolgsrezepte für den Vertrieb.

    So schilderte Robert Helgerth, Direktor Mittelstand und Partner von Microsoft, unter dem Motto "Spannungsfeld zwischen Vertriebssystematik und Killerinstinkt" Eindrücke aus dem Vertriebsleben von Microsoft und zeigte zusätzlich Ansätze zur Motivation von Top-Verkäufern.

    Überraschend selbstkritisch der Vortrag von Porsche-Marketingchef Jürgen Gessler. Er skizzierte den weiten Weg vom Einstieg von Vorstandschef Wendelin Wiedeking 1992 bis heute. Damals seien in einem Jahr weltweit gerade einmal 14 400 Wagen verkauft worden, so Gessler, Porsche galt als Sanierungsfall. Heute erzielt die Sportwagenschmiede branchenweit einmalige Umsatzrenditen und verkauft 80 000 Autos im Jahr. Dies sei das Ergebnis harter Arbeit einer hoch motivierten Mannschaft und einer erfolgreich überarbeiteten Markenstrategie.

    Spannend auch der Auftritt von Manfred Wittenstein, Vorstandschef der Wittenstein AG aus dem nahen Taubertal. Er berichtete über den Prozess von der Ideenfindung "bis hin zur erfolgreichen Umsetzung. Aus 1900 Ideen würden nur elf wirklich erfolgreiche Produkte.

    Itara ist ein Beratungsunternehmen und Lösungsanbieter von Unternehmenssoftware für Kundenbeziehungsmanagement (CRM).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden