Vorsicht! Heizen Sie zu wenig, droht Schimmel in der Wohnung - Fachmann erklärt, wie Sie das verhindern

Wegen der Gaskrise überlegen viele Menschen schon jetzt, wie sie im Herbst und Winter möglichst viel Energie sparen können. Doch weniger zu heizen, birgt auch Gefahren.
Energiesparen kann man zum Beispiel beim Heizen. Aber auch dort gilt: Bitte nicht übertreiben.
Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa | Energiesparen kann man zum Beispiel beim Heizen. Aber auch dort gilt: Bitte nicht übertreiben.

Wegen des Krieges in der Ukraine ist  klar, dass Heizen in diesem Jahr teurer wird. Die Regierung will mit der Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas die Verbraucherinnen und Verbraucher von den steigenden Gaspreisen entlasten. Parallel machen sich viele Menschen Gedanken, wie sie Energie sparen können. Und wie sehr sie ihre Wohnung im Herbst und Winter heizen sollten. Doch die Heizung so stark es geht herunterzudrehen - ist das eine gute Idee?

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!