Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

GERBRUNN/EISINGEN/WÜRZBURG: Warum Handwerk 4.0 bisweilen an Grenzen stößt

GERBRUNN/EISINGEN/WÜRZBURG

Warum Handwerk 4.0 bisweilen an Grenzen stößt

    • |
    • |
    Müller-Mitarbeiter wie Sebastian Stockmann haben alle Daten im Laptop.
    Müller-Mitarbeiter wie Sebastian Stockmann haben alle Daten im Laptop. Foto: Foto: Müller

    Der Begriff Industrie 4.0 ist mittlerweile Mode geworden. Er meint die schier grenzenlose Durchdigitalisierung der Prozesse in den Betrieben. Bauteile tragen ihre eigenen Daten in sich und sagen den Maschinen dadurch, was sie wann wo tun müssen, Roboter in den Fabriken arbeiten völlig autonom. Und an allen Ecken entstehen Daten, die gesammelt und ausgewertet werden wollen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden