Die Deutschen sind ein Volk der Sparer. Auf mehr als 5,6 Billionen Euro beläuft sich das Geldvermögen der privaten Haushalte. Doch ein Großteil davon liegt auf Sparbüchern und Konten, wo es kaum noch Zinsen bringt. Hier angelegte Ersparnisse verlieren sogar an Wert, rechnet man die Inflation von derzeit knapp zwei Prozent mit ein. Kein Wunder also, dass sich viele Bundesbürger Sorgen um ihr Geld machen. Lohnt es sich überhaupt noch zu sparen?
WÜRZBURG