Vor zwei Jahren hat Stefan Stegerwald im Keller seines Hauses die erste Brennstoffzelle eingebaut. Der 38-jährige ist Elektromeister sowie Gas-, Wasser- und Heizungsbaumeister und hat eine Firma in Lohr (Lkr. Main-Spessart), die sich um Haustechnik kümmert. Mit seiner Firma Stegerwald Haustechnik hat er seitdem sieben weitere Brennstoffzellen bei Kundinnen und Kunden eingebaut. Und alle seien damit sehr zufrieden, sagt der Lohrer. Auch er kann an der neuen Heiz-Methode nichts Negatives finden. Im Gegenteil.
Lohr
Wasserstoff-Brennstoffzellen statt Wärmepumpen und Pelletheizungen: Welcher Heizungstyp wird in Zukunft dominieren?
Die Brennstoffzelle kann bereits heute in viele Gebäude eingebaut werden. Welche Vor- und Nachteile sie hat und warum es damit sogar möglich ist, energieautark zu leben.
