Plastikmüll ist längst nicht nur ein Thema mit Blick auf die Verschmutzung der Meere. Auch und gerade in der Industrie fallen hierzulande enorme Mengen Abfall mit diversen Kunststoffen an, die oft einfach verbrannt werden.Damit soll zumindest in Mainfranken bald Schluss sein: Dieses Ziel hat ein neuer Zusammenschluss regionaler Betriebe, der das Plastik im Kreislauf halten und damit die Müllberge verkleinern soll. Nach einer ersten Sondierung Ende des vergangenen Jahres hat es jetzt in Würzburg ein Auftakttreffen mit 20 Unternehmen gegeben.
Würzburg
Weil zu viel Plastikmüll verbrannt wird: Fränkische Firmen planen neuen Kunststoffkreislauf
Unterfränkische Betriebe wollen Kunststoffabfall untereinander zur Wiederverwendung weiterreichen. Was dieses neue Netzwerk bewirken soll und woran es noch hakt.
