Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Rieden: Wirbel ums Heizungsgesetz: Das rät Heizungsbauer Werner Rath aus Rieden betroffenen Hausbesitzern

Rieden

Wirbel ums Heizungsgesetz: Das rät Heizungsbauer Werner Rath aus Rieden betroffenen Hausbesitzern

    • |
    • |
    Heizungsbauer Werner Rath in seinem Kraftwerk in Rieden (Lkr. Würzburg), mit dem er sein eigenes Haus und weitere Haushalte in der Nachbarschaft mit Wärme versorgt.
    Heizungsbauer Werner Rath in seinem Kraftwerk in Rieden (Lkr. Würzburg), mit dem er sein eigenes Haus und weitere Haushalte in der Nachbarschaft mit Wärme versorgt. Foto: Thomas Obermeier

    Das Bundesverfassungsgericht hat am Mittwoch das von der Bundesregierung geplante Heizungsgesetz vorläufig gestoppt. Ein Gesetz, das im Vorfeld für viel Kritik und Unruhe bei jenen gesorgt hat, die ein Haus und damit eine Heizung besitzen. Wie geht es nun weiter? Diese Frage stellen sich nicht nur Betroffene, sondern auch Heizungshandwerker. Antworten gibt Obermeister Werner Rath von der Sanitär- und Heizungsinnung Würzburg. Der 61-Jährige führt einen Betrieb in Rieden (Lkr. Würzburg) und ist davon überzeugt: Heizungsgesetz hin oder her, die herkömmliche Ölheizung hat keine Zukunft mehr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden