Brasilien kann einer Studie zufolge nicht mit einem größeren wirtschaftlichen Aufschwung durch die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft rechnen. Die WM bringe dem Gastgeberland bestenfalls eine gute Stimmung, urteilen die Autoren einer am Dienstag in Frankfurt veröffentlichten Analyse der Berenberg-Bank und des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI). Der gesamtwirtschaftliche Effekt bleibe bei derartigen Großereignissen dagegen vernachlässigbar gering.
FRANKFURT