Wer sich als Kind je die Nase an einer Schaufensterscheibe platt gedrückt hat, hat den Zauber gespürt. Die Verheißung einer schillernden Welt hinter der Fassade – den Zauber des Warenhauses. Heute eilen die Menschen zwar an Karstadt & Co vorbei und bedenken die Auslage eher mit einem mitleidigen Blick, als mit einem begehrlichen. Doch früher war das anders: Damals stand das Warenhaus nicht für Durchschnittsware. Es war eine Wunderkammer.
STUTTGART