Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Schweinfurt: Zinsen steigen: Warum Bankkunden so wenig für Erspartes bekommen, aber Kredite viel teurer werden

Würzburg/Schweinfurt

Zinsen steigen: Warum Bankkunden so wenig für Erspartes bekommen, aber Kredite viel teurer werden

    • |
    • |
    Dass Sparguthaben zurzeit so viel Geld abwirft, dürfte eher selten sein. Die Banken schrauben die Guthabenzinsen langsamer nach oben als die Kreditzinsen.
    Dass Sparguthaben zurzeit so viel Geld abwirft, dürfte eher selten sein. Die Banken schrauben die Guthabenzinsen langsamer nach oben als die Kreditzinsen. Foto: Zacharie Scheurer, dpa (Symbolbild)

    Um die Inflation zu bremsen, will die Europäische Zentralbank (EZB) in diesem März zum sechsten Mal in Folge den Leitzins erhöhen. Der seit Monaten anhaltende Tatendrang der Währungshüter in Frankfurt hat unter anderem zur Folge, dass Banken und Sparkassen die Zinsen ebenfalls nach oben schrauben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden