Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

OCHSENFURT: Zuckermarktordnung: „Preise werden stärker schwanken“

OCHSENFURT

Zuckermarktordnung: „Preise werden stärker schwanken“

    • |
    • |
    Südzucker-Vorstand Thomas Kirchberg, zuständig für Rohstoffe und Marktpolitik, Technik-Vorstand Lutz Guderjahn und der Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker, Günter Tissen (von links).
    Südzucker-Vorstand Thomas Kirchberg, zuständig für Rohstoffe und Marktpolitik, Technik-Vorstand Lutz Guderjahn und der Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker, Günter Tissen (von links). Foto: Foto: Gerhard Meissner

    Gute Erträge und hohe Preise bescherten den fränkischen Rübenbauern zuletzt goldene Jahre. Damit könnte es bald zu Ende sein. Im Zuge der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) hat die EU gegen den Widerstand der Zuckerwirtschaft ein Auslaufen der Europäischen Zuckermarktordnung Mitte 2017 beschlossen. Mit den stabilen Marktverhältnissen ist es damit vorbei. Ungewiss bleibt, welche Folgen das Ende der Zuckermarktordnung für Franken als eine der wichtigsten Anbauregionen in Deutschland und für den Fabrikstandort der Südzucker AG in Ochsenfurt hat. Wir sprachen mit den Südzucker-Vorstandsmitgliedern Thomas Kirchberg und Lutz Guderjahn sowie dem Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker in Bonn, Günter Tissen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden