Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Margetshöchheim: Die begehrten Heidekränzchen warten auf die Kreuzbergwallfahrer

Margetshöchheim

Die begehrten Heidekränzchen warten auf die Kreuzbergwallfahrer

    • |
    • |
    • |
    Erstmals organisiert von der aktiven Kreuzberg-Wallfahrerin Margit Lutz (rechts) verarbeiteten im Pfarrheim in Margetshöchheim mehr als zwei Dutzend aktive und ehemalige Wallleut zu den unter den Teilnehmenden der Würzburger Kreuzbergwallfahrt begehrten Heidekränzchen.
    Erstmals organisiert von der aktiven Kreuzberg-Wallfahrerin Margit Lutz (rechts) verarbeiteten im Pfarrheim in Margetshöchheim mehr als zwei Dutzend aktive und ehemalige Wallleut zu den unter den Teilnehmenden der Würzburger Kreuzbergwallfahrt begehrten Heidekränzchen. Foto: Herbert Ehehalt

    Unberechenbar machen vor allem die Witterungsbedingungen den Weg der „Wallleut“ auf der traditionellen Würzburger Kreuzbergwallfahrt. Wenn sie sich alljährlich am 20. August um 4 Uhr im Neumünster treffen zum Aussendungsgottesdienst, sind insbesondere erfahrene Pilgerinnen und Pilger für Regen und Gewitterschauer ebenso gewappnet wie auf heiße fünf Tage unter brennender Sonne. Insofern sind die Wallfahrerinnen und Wallfahrer auf alles vorbereitet, wenn sie sich am frühen Mittwochmorgen um 4.45 Uhr unter dem Leitgedanken des diesjährigen Heiligen Jahres als „Pilger der Hoffnung“ auf den nahezu 180 Kilometer langen Fußmarsch begeben auf den heiligen Berg der Franken und zurück in die Dom-Stadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden