Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Eisingen: Herbstlicher Workshop beim Eisinger Nikolaustreff

Eisingen

Herbstlicher Workshop beim Eisinger Nikolaustreff

    • |
    • |
    • |
    • |
    Stolz wie Oskar präsentieren einige Teilnehmerinnen  ihre gebastelte Herbstdekoration.
    Stolz wie Oskar präsentieren einige Teilnehmerinnen ihre gebastelte Herbstdekoration. Foto: Jürgen Schöttner

    Im Oktober stand der monatliche Nikolaustreff ganz im Zeichen des Herbstes. Wieder konnte der Helferkreis um Claralies Kromp zahlreiche Besucher begrüßen.

    Zunächst startete der Nachmittag mit ein paar frohmachenden Gedanken von Charlie Chaplin. So erfuhren wir sein Lebensmotto, dass man sich im Alter zu allem, was nicht für die Gesundheit zuträglich ist, befreien solle. Liebe und Nächstenliebe gehörten für ihn unabdingbar zusammen. Daher seine Schlussfolgerung: Nur wer sich selbst liebt, ist auch fähig andere zu lieben.

    Nach den Begrüßungsworten bewirtete der Helferkreis des Nikolaustreffs die Anwesenden mit Kaffee und Kuchen. Zu lange wollte man dabei aber nicht verweilen, da ja an diesem Nachmittag die Anfertigung von herbstlichen Tischdekorationen unter der bewährten Anleitung von Floristin Eva Munch anstand. Als Grundmaterial diente dazu ein ausgehöhlter Kürbis. Diesen arrangierte jeder mit Blumen, Blättern, Zweigen und anderen Naturmaterialien des Herbstes zu einem Gesteck.

    Manche Teilnehmer waren in ihrer Kreativität kaum zu bremsen und fertigen gleich mehrere hübsche Dekorationen an. Soweit in Erfahrung zu bringen war, wollte man damit Daheimgebliebene überraschen und erfreuen, die nicht an diesem Nachmittag teilnehmen konnten. Somit schloss sich der Kreis zum eingangs vorgetragenen Impuls des Nachmittags über Liebe und Nächstenliebe.

    Einmütigkeit bestand darüber, dass das kreative Angebot dieses Nachmittags ins Schwarze getroffen hat.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden