Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

„Entdecken Sie 1250 Jahre Geschichte: Archäologische Funde im Leinachtal“

Leinach

1250 Jahre Leinach: „Leinach-Ötzi“ erinnert in einer Ausstellung an die frühe Besiedelung

    • |
    • |
    • |
    Eine umfassende Sammlung archäologischer Exponate trugen (von rechts nach links) Andreas Mildenberger, stellvertretender Bürgermeister Walter Klüpfel und Brigitte Michel für den örtlichen Agenda-Arbeitskreis mit Unterstützung von Dr. Yvonne Lemke (links) zusammen.
    Eine umfassende Sammlung archäologischer Exponate trugen (von rechts nach links) Andreas Mildenberger, stellvertretender Bürgermeister Walter Klüpfel und Brigitte Michel für den örtlichen Agenda-Arbeitskreis mit Unterstützung von Dr. Yvonne Lemke (links) zusammen. Foto: Herbert Ehehalt

    Mehrere außergewöhnliche archäologische Funde lieferten in der Vergangenheit schon Hinweise auf die Besiedelung des Leinachtals bis in die Jungsteinzeit etwa 2500 vor Christus. Doch erst im Jahr 775 nach Christus fand das in Besitzübertragungen des Klosters Holzkirchen an das Kloster Fulda für das heutige Leinach stehende „Linaha“ erstmalige urkundliche Erwähnung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden