Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Erlabrunn: 40 Jahre Gemeindepartnerschaft Erlabrunn-Quettehou

Erlabrunn

40 Jahre Gemeindepartnerschaft Erlabrunn-Quettehou

    • |
    • |
    • |
    Gruppenfoto vor der Insel Tatihou.
    Gruppenfoto vor der Insel Tatihou. Foto: Anne Hausknecht-Gülle

    Zur Feier des Jubiläums der 40-jährigen Jumelage reiste erstmals seit sieben Jahren wieder eine Delegation unseres Vereins nach Quettehou in die Normandie. Eine große Gruppe von 54 Teilnehmern, darunter der stellv. Bürgermeister und mehrere Gemeinderäte, einige junge Familien sowie 13 Kinder und Jugendliche nahmen an der erlebnisreichen Fahrt teil.

    Nach einer Nachtfahrt im Bus begann unsere Erkundung von Paris mit einer Stadtrundfahrt zu den Sehenswürdigkeiten. Am Abend genossen wir eine Lichterfahrt mit dem Schiff auf der Seine. Startpunkt war am beeindruckend illuminierten Eiffelturm. Nach Übernachtung und Besichtigung der Kathedrale "Notre-Dame" folgte die Weiterfahrt nach Quettehou. Beim Sektempfang durch die Gemeinde und der gegenseitigen Übergabe der Gastgeschenke trafen sich alte Bekannte und neue Freunde der Jumelage in der Festhalle.

    Der erste Vormittag in unserer Partnergemeinde bot die Möglichkeit zu einem Marktbesuch. Nachmittags fuhren wir mit dem Amphibienboot zur Insel Tatihou. Abends war Gelegenheit zum ausführlichen Austausch mit Gesprächen in den Gastfamilien. Zur Mitte der Woche war der Besuch eines Austernzüchters mit Verkostung angesagt, nachmittags eine Fahrt zu Utah Beach. Abends fand das obligatorische Freundschafts-Fußballspiel statt.

    Weiter ging es am nächsten Tag mit einer Fahrt nach Cherbourg, dem Besuch des Meeresmuseums „Cité de la mer", der Besichtigung eines U-Bootes sowie einer Stadtführung. Bei der abendlichen Soirée mit Darbietungen normannischer Lieder und Tänze in Tracht wurde das Jubiläum nochmals gebührend gewürdigt.

    Mit einem Spaziergang am Meer begann der letzte Tag der Fahrt, der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Im Namen der Jumelage haben wir auf dem Friedhof zum Gedenken an den Vorsitzenden des Vereins und die beiden ebenfalls bereits verstorbenen Bürgermeister Blumen niedergelegt. Nach dieser interessanten, kulturell bereichernden Woche mit vielen Begegnungen, Gesprächen und gemeinschaftlichem Erleben von Partnerschaft und Freundschaft ging es wieder zurück nach Erlabrunn. Die Fahrt nach Quettehou war für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis und ein starkes Zeichen für die Kraft der Freundschaft über Grenzen hinweg.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden