Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Estenfeld: Auszeichnung für Sanierung eines Altbaus: Was macht dieses Haus in Estenfeld so außergewöhnlich?

Estenfeld

Auszeichnung für Sanierung eines Altbaus: Was macht dieses Haus in Estenfeld so außergewöhnlich?

    • |
    • |
    • |
    Die Zeitschrift „Das Haus“ und die LBS Landesbausparkassen stellten ihren Wettbewerb „Das Goldene Haus“ unter das Motto „Neustart für den Altbau“. Gesucht wurden in ganz Deutschland die besten Beispiele für gelungene Projekte mit Vorbildcharakter. Einer der beiden Hauptpreise ging an das Haus von Carolin Heldt-Barthel und Mathias Barthel in Estenfeld.
    Die Zeitschrift „Das Haus“ und die LBS Landesbausparkassen stellten ihren Wettbewerb „Das Goldene Haus“ unter das Motto „Neustart für den Altbau“. Gesucht wurden in ganz Deutschland die besten Beispiele für gelungene Projekte mit Vorbildcharakter. Einer der beiden Hauptpreise ging an das Haus von Carolin Heldt-Barthel und Mathias Barthel in Estenfeld. Foto: Thomas Obermeier

    Wer an einem Bestandsgebäude bauen möchte, stellt sich oft die Frage: abreißen oder sanieren? Für Carolin Heldt-Barthel und Mathias Barthel aus Estenfeld war jedoch klar: Ein Abriss kommt nicht infrage. „Wir wollten behutsam mit dem Haus umgehen, da die familiäre Bedeutung wichtig ist“, sagt Barthel. Er hat selbst als Kind im Obergeschoss des Hauses gewohnt. Für die Sanierung wurden die Bauherren und Architekt Claus Arnold im bundesweiten Wettbewerb „Das Goldene Haus“ mit einem der beiden Hauptpreise ausgezeichnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden