Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Ex-Vorstände Vietinghoff-Scheel und Alexander Schraml sollen für einen Millionenschaden mitverantwortlich sein

Würzburg

Neubau am Hubland: Landrat Eberth macht frühere KU-Vorstände für einen Millionenschaden mitverantwortlich

    • |
    • |
    • |
    Der Neubau von 16 seniorengerechten Wohnungen, einer Arztpraxis und Apartments für Pflegekräfte am Hubland in Würzburg kommt dem Landkreis Würzburg erheblich teurer als erwartet.
    Der Neubau von 16 seniorengerechten Wohnungen, einer Arztpraxis und Apartments für Pflegekräfte am Hubland in Würzburg kommt dem Landkreis Würzburg erheblich teurer als erwartet. Foto: Thomas Obermeier

    Die Baukosten sind explodiert, die Darlehenszinsen höher ausgefallen als angenommen und eine Kalkulation möglicherweise fehlerhaft: Der Neubau von 16 seniorengerechten Wohnungen, einer Arztpraxis und Apartments für Pflegekräfte am Hubland in Würzburg kommt dem Landkreis Würzburg erheblich teurer als erwartet: Mittlerweile liegt das Wohn- und Praxisgebäude (WPG) bei Gesamtkosten von 7,54 Millionen Euro. Eine erste Kostenschätzung im Juli 2020 ging noch von rund 3,4 Millionen Euro aus.

    Diskutieren Sie mit
    12 Kommentare
    Hans Vogel

    Wie kann es eigentlich sein, dass sowohl das zweite Gutachten, als auch interne E-Mails der Main-Post vorliegen? Hier muss jemand diese nicht öffentlich zugänglichen Unterlagen weitergeben haben. Wer das war kann man sich an fünf Fingern abzählen. Ebenso was wieder einmal damit erreicht werden soll. Aber genauso wie bei der Anzeige vor 2 Jahren, bei der offensichtlich bis heute nichts herausgekommen ist, wird auch hier nichts herauskommen. Aber ich schätze hier hat jemand große Angst nicht mehr gewählt zu werden und das zu Recht!

    Georg Ries

    https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/rechtsstreit-mit-wuerzburger-stadtbau-chef-beendet-zahlt-die-versicherung-den-millionenbetrag-art-10994771 Damals objektive Berichterstattung!! Eine ähnliche Konstellation. Herr Sartris hatte aber anscheinend selbst eine Manager-Versicherung. Das KU hat jedoch eine D&O Versicherung und ist Versicherungsnehmer. Das sind 2 verschiedene Stiefel!

    |
    Martin Deeg

    Schau an, die Kanzlei Bendel & Partner, deren (mittlerweile ausgestiegener?) Partner Markus Schädler hier im Forum nebenbei von „schwer wiegenden Vorwürfen“ raunt. Sind „Manager-Versicherungen“ nicht üblich bzw. zwingend….

    Georg Ries

    Derartige Versicherungen sind nicht vorgeschrieben. Vielleicht führen Sie sich mal die Unterschiede der D&O Versicherung und der "Manager Versicherung " zu Gemüte..

    Georg Ries

    Fakt ist, dem Landkreis ist ein erheblicher Schaden entstanden! Dass nun die D&O-Versicherung einspringen soll, ist nicht mehr als Recht und billig. Dort wird man sehr genau prüfen, ob ein Verschulden der GFs vorliegt oder nicht. Berichterstattung wieder mal typisch. Monate nach der Entscheidung in den Gremien kommt der Bericht. Hier wird der Landrat dargestellt, als ob er das entschieden hätte. Das ist eine Versicherung, die vom KU abgeschlossen und bezahlt wird! Sie ist Standard in solchen Unternehmen. Seitens der MP leider wieder eine Berichterstattung, die Fragen aufwirft und verzögert wurde, bis Frau VVS ihren Posten im Trockenen hatte?

    |
    Thomas Fritz

    Sehr geehrter Herr Ries, das Gutachten, das mögliche Sorgfaltspflichten der GF aufzeigt wurde dem Verwaltungsrat Ende Juli vorgelegt. Um dieses Gutachten und mögliche Haftungsansprüche gegenüber der D&O Versicherung, geht es in der Berichterstattung. Ich sehe da keine Verzögerung. Mit freundlichen Grüßen Thomas Fritz, Redakteur

    Georg Ries

    Die Kreistagssitzung mit ausführlicher Beratung war am 24. März. Danach hätte man bereits berichten können! Jetzt auf das Gutachten abzustellen? Naja, irgendwie argumentieren eben 👎🏼

    Martin Deeg

    ...."Deutlich sagt ein Mitglied des Verwaltungsrats, das namentlich nicht genannt werden möchte: „Wir wurden getäuscht, weil die Zinsen letztlich doch viel höher waren, als Schraml versicherte.“ Anhaltspunkte für eine Täuschung findet der Gutachter nicht.".... Das ist doch wieder das übliche Geraune von Leuten, die nicht einmal das Rückgrat haben, mit ihrem Namen zu ihren ach so "schwer wiegenden" Vorwürfen zu stehen - aber alles in einen Topf werfen, ob "Sorgfaltspflichtsverletzung" oder "Täuschung", egal. Ich nenne so etwas eine Schmutzkampagne.

    Frank Stößel

    Gar nicht schön für uns LandkreisbürgerInnen, was da schon wieder an teuren "Missverständnissen" zwischen Landrat/Verwaltungsrat KU/Kreistag und den beiden ehemaligen KU-Vorständen teuer geklärt werden muss. Wurde der "Ehrgeiz des KU" in der Vergangenheit durch den Glauben beflügelt, es könne wie ein unabhängiger Privatunternehmer auf Augenhöhe mit Landrat und Kreistag Geschäfte machen? Der Vorstand des KU Würzburg hat im Dienst und Auftrag des Landkreises bzw. seiner politisch Verantwortlichen zu arbeiten und nach deren Pfeife zu tanzen und nicht umgekehrt. Das wenigstens scheint ja nun mit dem neuen Vorstand Robert Scheller wieder im Lot zu sein. Die einstige Schieflage in diesem Vertrauensverhältnis wurde zu LR Nuß' Amtszeit dadurch charakterisiert, dass man den damalige KU Vorstand im Volksmund als den "Kleinen Landrat" nannte. Diesen Missstand aus der Vergangenheit ist Thomas Eberth bemüht zu bereinigen, keine leichte Aufgabe.

    |
    Georg Ries

    Gute Analyse!!! 16 17 18 ... 30

    Markus Schädler

    Danke, dass die Mainpost nun aus der öffentlichen Kreistagssitzung vom 24. März berichtet, in welcher der im Raum stehende Vorfall ausführlich thematisiert wurde. Die Vorwürfe der Sorgfaltspflichtverletzungen gegen die beiden ehemaligen Vorstände des KU wiegen schwer. Das Projekt Neubau wurde dem demokratisch gewählten Verwaltungsrat offenbar zu anderen Konditionen "verkauft", als schlussendlich umgesetzt. Dass am Ende die 52 Gemeinden über die Kreisumlage vermutlich den Schaden für das schlechte Management zahlen müssen, ist extrem ärgerlich. Ich bin auf die weitere Berichterstattung in der MP gespannt.

    |
    Martin Deeg

    Aber Dr. Schädler, ein CSU-Landrat Eberth erhebt doch naturgemäß immer „schwer wiegende“ Vorwürfe - was denn sonst!? Ebenso naturgemäß sind das nicht die ersten „schwer wiegenden“ Vorwürfe aus dieser Ecke, die mutmaßlich in sich zusammenfallen wie ein Soufflé, meine Prognose für die weitere Berichterstattung….

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden