Den kürzlich kurz vor dem qualvollen Tod durch Ersticken geretteten Fischen geht es inzwischen bestens. Sie wurden in Kürnach in einem Regenrückhaltebecken achtlos ausgesetzt. Der Leiter der Fischereifachberatung der Regierung von Unterfranken, Michael Kolasha, war an der Rettungsaktion beteiligt. Er betonte in diesem Zusammenhang: „Das ist nicht der richtige Weg, Fische aus einem Aquarium oder Gartenteich zu entsorgen.“ Doch was macht man mit Fischen, die man nicht mehr haben möchte? In diesem Artikel finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen.
Kürnach/Würzburg
…Fische, die nicht mehr gebraucht werden… Dieser Satz lässt sich bei mir die Nackenhaare stellen! Solange das Tier nur als Sache gewertet wird, hört dieses Denken: heute hole ich es mir, morgen schmeiss ich es weg, weil es Arbeit und Verantwortung abnötigt, solange ist der Mensch das größte Ar….auf Gottes Erde.
👍super Kommentar denn kann ich nur zustimmen!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden