Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Greußenheim: Kürbis-Wettbewerb des OGV Greußenheim begeisterte

Greußenheim

Kürbis-Wettbewerb des OGV Greußenheim begeisterte

    • |
    • |
    • |
    Insgesamt 20 Familien nahmen am diesjährigen Kürbiswettbewerb des OGV Greußenheim teil. Den ersten Platz belegte Familie Hörner, gefolgt von Familie Luft und Familie Wegner. Zweite Vorsitzende Ingrid Oppmann freute sich sehr über die rege Teilnahme am Wettbewerb und dankte Elke Freudenberger und ihrem jungen Team für das große Engagement.
    Insgesamt 20 Familien nahmen am diesjährigen Kürbiswettbewerb des OGV Greußenheim teil. Den ersten Platz belegte Familie Hörner, gefolgt von Familie Luft und Familie Wegner. Zweite Vorsitzende Ingrid Oppmann freute sich sehr über die rege Teilnahme am Wettbewerb und dankte Elke Freudenberger und ihrem jungen Team für das große Engagement. Foto: Elke Freudenberger

    Seit vielen Jahren hat sich der Kürbis-Wettbewerb des Obst- und Gartenbauvereins Greußenheim zu einem beliebten Wettbewerb entwickelt. Nachdem das Event einige Jahre pausierte, wurde es von Elke Freudenberger und ihrem Team 2021 neu ins Leben gerufen – mit dem klaren Ziel, Familien und vor allem Kinder für das Gärtnern zu begeistern und ihnen sichtbare Erfolge zu ermöglichen.

    Bereits nach sieben bis 14 Tagen zeigen sich die ersten Fortschritte, wenn Samen keimen und erste kleine Triebe erscheinen. Ein Kürbis ist auch für Gartenneulinge gut zu handhaben: regelmäßiges Gießen, eine angemessene Düngung und viel Geduld reichen oft aus, um eine stattliche Pflanze heranwachsen zu sehen. Als Saatgut kommt beim Wettbewerb stets ein Speisekürbis zum Einsatz, damit Familien nach der Ernte auch etwas Leckeres zum Verkosten haben.

    Im April begann der diesjährige Wettbewerb mit der kostenlosen Ausgabe von Samen, Anzuchterde, Töpfchen und Pflegetipps rund um den Big Max-Kürbis. 20 Familien nahmen teil, um sich dem Abenteuer Riesenkürbis zu stellen. Über ein halbes Jahr hinweg wurden Samen und später die Pflanzen betreut und gepflegt – eine spannende Reise vom ersten Keimling bis zur großen Ernte.

    Vor kurzem war es dann so weit: Im Hof der Familie Freudenberger fand die Prämierung der größten und schwersten Kürbisse statt. Für das leibliche Wohl war gesorgt, mit kostenlosem Apfel- und Kürbiskuchen sowie Apfelsaft, um die Wartezeit bis zur Gewichtsmessung der zwölf teilnehmenden Kürbisse zu versüßen. In diesem Jahr hatte die Familie Hörner mit 22,3 kg den größten Kürbis gefolgt von Familie Luft mit 21 kg und Familie Wegner mit 18,9 kg. Alle Teilnehmende erhielten eine kleine Überraschung.

    Die Begeisterung und Freude über die gemeinsame Aktion zeigten deutlich, wie viel Spaß der Wettbewerb vermittelt. Ein besonderer Höhepunkt war der „Riesen-Ackerkürbis“ der Familie Freudenberger: Mit stolzen 38,1 kg nahm er zwar nicht am Wettbewerb teil, wurde aber kostenlos an die Familien verteilt. Der OGV Greußenheim bedankt sich herzlich bei den Sponsoren, die das Projekt unterstützt haben. Ohne deren Engagement wäre die Durchführung des Wettbewerbs nicht möglich gewesen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden