Die Vorwürfe an den Freistaat, die die Räte der SPD-Fraktion nun im Günterslebener Gemeinderat vorbrachten, sind gravierend: Das Abwälzen von Kosten auf die Kommunen erfasse inzwischen auch ureigenste Aufgaben des Staates. Die vier SPD-Ratsmitglieder stimmten geschlossen gegen einen Antrag des Musikvereins, über ein Kooperationsprojekt mit der Würzburger Musikschule doch noch einen eigenen Musikunterricht an der Grundschule zu etablieren. „Wie anders können die Kommunen dem Staat signalisieren, dass es so nicht weitergeht“, erklärte Gerhard Möldner für die SPD. Es drohe zudem ein Präzedenzfall. „Wehret den Anfängen“, nutzte er eine einst unter der rebellischen Jugend der 68er beliebte Formel.
Güntersleben
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden