Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hettstadt: Kinder erobern die Startbahn

Hettstadt

Kinder erobern die Startbahn

    • |
    • |
    • |
    Kinder und Erwachsene hatten viel Freude.
    Kinder und Erwachsene hatten viel Freude. Foto: Marc Oliver Günther

    Wo sonst Flugzeuge abheben herrschte vor kurzem buntes Treiben und fröhliches Kinderlachen: Der Flugplatz Hettstadt verwandelte sich für einen Tag in ein Paradies für kleine Drachenflieger. Unter dem Motto „Fliegen mal anders“ durften Kinder die Start- und Landebahn ausnahmsweise zum Drachensteigen nutzen – ein Ereignis, das nicht nur die jungen Teilnehmer, sondern auch ihre Familien und zahlreiche Besucher begeisterte. Organisiert wurde die mittlerweile schon traditionelle Veranstaltung von der Fluggruppe Hermann Köhl e.V. Bei guten Wetterbedingungen mit stetigem Herbstwind stiegen Drachen in allen Farben und Formen in den Himmel: Von klassischen Rauten über selbstgebastelte Flugobjekte bis hin zu imposanten Lenkdrachen war alles vertreten.

    „Es ist einfach toll, den Flugplatz mal ganz anders zu erleben“, sagte Vereinsvorsitzender Wilhelm Ott. „Normalerweise ist hier alles streng geregelt, aber heute gehört der Himmel den Kindern.“ Für ein vielfältiges Rahmenprogramm sorgten dabei zahlreiche ehrenamtliche Helfer. Neben dem Drachensteigen gab es die Möglichkeit zur Besichtigung des Kontrollturms und Hangars sowie kulinarische Angebote im Vereinsheim. Besonders beliebt war wieder einmal das Probesitzen in einem echten Flugzeug, dass sich kaum ein Kind entgehen ließ. Am frühen Nachmittag konnten man dann den Himmel über Hettstadt mit weit über 100 Drachen erleben. Die einmalige Farbenpracht war dabei ein willkommener Kontrast zum tristen Grau des Oktoberhimmels. Über die Fluggruppe Hermann Köhl e.V. Die Fluggruppe Hermann Köhl ist ein 1960 gegründeter Flugsport-Verein mit angeschlossener Motorflugschule. Sie ist nach dem Flugpionier Hermann Köhl benannt, der 1928 als erster den Atlantik in Ost-West-Richtung überquerte. Die Fluggruppe ist zudem ein Stützpunkt der Luftrettungsstaffel Bayern mit Schwerpunkt auf präventive Waldbrandüberwachung.

    Reger Drachenflugbetrieb.
    Reger Drachenflugbetrieb. Foto: Marc Oliver Günther

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden