Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hettstadt: "O’zapft is" - Stimmung pur in Hettstadt

Hettstadt

"O’zapft is" - Stimmung pur in Hettstadt

    • |
    • |
    • |
    Dirigent Jürgen Reinhart, 1. Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher,  1. Vorstand Manfred Götz,  3. Bürgermeister Franz-Josef Welscher und 2. Bürgermeister Volker Amon.
    Dirigent Jürgen Reinhart, 1. Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher, 1. Vorstand Manfred Götz, 3. Bürgermeister Franz-Josef Welscher und 2. Bürgermeister Volker Amon. Foto: Chiara Poelmann

    Mit kräftigem Blasmusikklang und zünftiger Stimmung eröffnete die Musikkapelle Hettstadt das diesjährige Oktoberfest in der Herzog-Hedan-Halle. Schon beim ersten Stück war klar: Der Abend steht ganz im Zeichen von guter Laune, Geselligkeit und Musiktradition.

    Den offiziellen Bieranstich übernahm Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher in gekonnter Weise. Mit einem kräftigen Schlag floss das erste Maß – begleitet vom begeisterten Applaus der Besucherinnen und Besucher. Ganz nach Hettstadter Brauch war das erste Fass selbstverständlich Freibier für alle. Nach einer kurzen Umbaupause übernahm die Partyband HM – Hettstadter Musikanten das musikalische Ruder. Mit Frontmann Christian Schubert und Sängerin Leah Pfriem sorgte die Gruppe für beste Stimmung und eine volle Tanzfläche. Von aktuellen Partyhits bis hin zu beliebten Oktoberfestklassikern war für jeden Geschmack etwas dabei. Die ausgelassene Stimmung hielt bis in die späten Abendstunden an – ein schönes Zeichen dafür, dass nicht nur die Hettstadter, sondern auch ihre Gäste aus der Umgebung wissen, wie man gemeinsam feiert.

    Partystimmung mit den HMs.
    Partystimmung mit den HMs. Foto: Chiara Poelmann

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden