Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hilpertshausen: Start der Bürgerbeteiligung beim Solarpark in Unterpleichfeld-Hilpertshausen

Hilpertshausen

Start der Bürgerbeteiligung beim Solarpark in Unterpleichfeld-Hilpertshausen

    • |
    • |
    • |
    Bei der Vorstellung des Bürgersolarparks in Unterpleichfeld-Hilpertshausen. Von links: Anton Wolf (Miteigentümer der geplanten Erweiterungsfläche), Gemeinderätin Martina Wild, Bürgermeister Alois Fischer, Südwerk-Projektleiter Thomas Jungkunz, 2 . Bürgermeister Winfried Schraut, Gemeinderat Alex Kimmel, Grundstückseigentümerin Angelika Gerhard, Grundstückeigentümerin Theresia Schneider, Bauamtsleiter Burkhard Kuther, Gottfried Schneider sowie Thomas und Franziska Popp (Miteigentümer der geplanten Erweiterungsfläche).
    Bei der Vorstellung des Bürgersolarparks in Unterpleichfeld-Hilpertshausen. Von links: Anton Wolf (Miteigentümer der geplanten Erweiterungsfläche), Gemeinderätin Martina Wild, Bürgermeister Alois Fischer, Südwerk-Projektleiter Thomas Jungkunz, 2 . Bürgermeister Winfried Schraut, Gemeinderat Alex Kimmel, Grundstückseigentümerin Angelika Gerhard, Grundstückeigentümerin Theresia Schneider, Bauamtsleiter Burkhard Kuther, Gottfried Schneider sowie Thomas und Franziska Popp (Miteigentümer der geplanten Erweiterungsfläche). Foto: Irene Konrad

    In den Startlöchern steht der Bürgersolarpark im Unterpleichfelder Ortsteil Hilpertshausen. Die Module der Freifeld-Photovoltaikanlage sind bereits aufgebaut. Die Stromkabel für die Einspeisung ins vorbeiführende Mittelspannleitungsnetz der ÜZ Mainfranken auf 20-KV-Ebene liegen bereit. Anfang 2026 startet der Probebetrieb und danach soll die Einspeisung des umweltfreundlich erzeugten Stroms aus Sonnenenergie beginnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden