Fachkräfte für die Pflege zu gewinnen – dieser Herausforderung begegnet das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU) mit verschiedenen Ansätzen. Aktuell wurde im neu errichteten Wohn- und Praxisgebäude in der Zeppelinstraße 65, neben der Seniorenwohnanlage am Hubland, eine Wohngemeinschaft für internationale Pflegekräfte eingerichtet. Voll möbliert bietet sie Platz für bis zu vier Personen und ermöglicht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bereich der Pflege aus dem Ausland einen leichteren Start in Deutschland und an ihrem neuen Arbeitsplatz. Das teilt das Kommunalunternehmen in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.
Etwa ein Jahr lang, bis zum Abschluss ihres Anerkennungsverfahrens, wohnen sie in der WG. Anschließend werden sie bei der Suche nach einer dauerhaften Wohnung je nach Einsatzort in den Senioreneinrichtungen durch das KU unterstützt. „Integration beginnt mit Vertrauen und konkreter Hilfe im Alltag“, sagte KU-Vorstand und Geschäftsführer der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg, Robert Scheller.
Das Gebäude, in dem sich die Pflege-WG befindet, bietet neben der Wohngemeinschaft auch Wohnraum für Seniorinnen und Senioren. Aktuell stehen dort 16 barrierearme Eigentumswohnungen zum Verkauf. (zis)
Infos gibt es unter Tel.: (0931) 78012827 und www.lbi-gmbh.com
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden