Das Votum der Christlich-Freie Wählervereinigung (CFW) Leinach war eindeutig: Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wählten den 40-jährigen Verwaltungsbeamten am Landesamt für Finanzen, Manuel Engels, zu ihrem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 8. März 2026. Daneben bewirbt sich der verheiratete Vater von vier Kindern in seiner Wahlheimat Leinach nach 2020 erneut um ein Mandat im Gemeinderat. „Neuen Schwung für Leinach“ hat sich Manuel Engels als Ziel gesetzt. Mit seiner Kandidatur wirft Engels insbesondere seine berufliche Qualifikation als Finanz- und Haushaltsexperte auf kommunaler Ebene in den Ring. Die Informationen sind einer Pressemitteilung der CFW entnommen.
Gebürtig in Eibelstadt, lebt Manuel Engels seit der Heirat mit seiner Frau Steffi 2013 im Leinachtal. Hier ist der vierfache Familienvater über sein Engagement in Kindergarten und Grundschule sowie als aktives Mitglied der Spielvereinigung, der Schützengesellschaft Diana und als Kassier der Soldaten-Kameradschaft sowie im Helfer-Team der Leinacher Waldweihnacht fest in die Dorfgemeinschaft integriert. Dass er als „Reigschmeggder“ einen anderen Blickwinkel hat auf sein unmittelbares Lebensumfeld im Ort, hält Engels für einen Vorteil. „Für mich existiert keine auf Unter- oder Oberleinach begrenzte, einseitige Sichtweise“, betont der CFW-Bürgermeister-Kandidat.
Dabei resultiert sein Blick über den Tellerrand aus seiner beruflichen Entwicklung. Einer abgeschlossenen Ausbildung zum Anlagenmechaniker bei den Stadtwerken Würzburg folgte die Fortbildung auf der Beamtenlaufbahn. Stationen bildeten hierbei die Steuerverwaltung und Rentenversicherung bis zum Leiter der Finanzabteilung der Verwaltungsgemeinschaft Hettstadt/Greußenheim.
Erfahrungen in der Personalführung habe er sich dabei ebenso aneignen können, wie Fachwissen zu Fördermöglichkeiten kommunaler Großprojekte. . Vor derartigen Herausforderungen sieht der CFW-Spitzenkandidat auch die Gemeinde Leinach. Als gesellschaftlicher Mittelpunkt, und elementar wichtig für ein vielfältig lebendiges Vereinsleben, hat für den Bürgermeister-Kandidaten die dringend sanierungsbedürftige Leinachtalhalle oberste Priorität.
„Aufgrund seiner beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten ist Manuel Engels geradezu prädestiniert dafür, die in Leinach vor uns liegenden Herausforderungen in Angriff zu nehmen“, sagt der CFW-Vorsitzende und zweite Bürgermeister Walter Klüpfel. Engels offizielle Nominierung erfolgt laut Klüpfel im Herbst, gemeinsam mit der Gemeinderatsliste. (meg)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden