Vor kurzem herrschte auf dem Schulhof der Leinacher Grundschule eine besondere Aufbruchstimmung. Angeführt und begleitet durch Herrn Franz vom Obst- und Gartenbauverein Leinach machten sich alle Klassen, von den Erstklässlern bis zu den Viertklässlern, auf den Weg zu einem ganz besonderen Wandertag. Das Ziel: die nahegelegene Apfelplantage von Frau Tokarek.
Der Fußmarsch dorthin dauerte sportliche 60 Minuten. Doch die Mühe lohnte sich. An der Plantage angekommen, wartete zuerst eine wohlverdiente Brotzeitpause mit vom Obst- und Gartenbauverein gespendeten Brezeln, bevor es gestärkt ans eigentliche Werk ging. Unter fachkundiger Anleitung begannen die Kinder mit der gemeinsamen Apfelernte. Kiste für Kiste füllte sich mit leuchtend roten Äpfeln. Doch die Aktion war hier noch lange nicht beendet. Auf dem Schulhof wartete bereits das Highlight des Tages: eine mobile Saftpresse. Frau Tokarek erklärte anschaulich die Funktionsweise der Presse: Erst werden die selbst gesammelten Äpfel der Kinder zu Mus zerhäckselt und dann wird durch Wasserdruck der wertvolle Saft aus dem Fruchtfleisch gewonnen. Der Moment der Verkostung war der süße Abschluss eines gelungenen Tages. Der naturtrübe, frisch gepresste Apfelsaft schmeckte süß nach purem Herbst.
„Es ist wunderbar zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder den gesamten Weg – von der Ernte bis zum fertigen Produkt – mitverfolgt haben“, resümierte die Schulleiterin Heike Tschall. Der Wandertag war somit nicht nur Bewegung und Spaß, sondern vermittelte den Grundschülern auch auf eindrucksvolle Weise den Kreislauf von der Natur bis zum Lebensmittel.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden