Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Margetshöchheim: Ein Wiedersehen nach fünfzig Jahren

Margetshöchheim

Ein Wiedersehen nach fünfzig Jahren

    • |
    • |
    • |
    Vorne sitzend: Eugen Schüll, 1. Reihe (von links): Günther Körber, Pia Hirle, Peter Emmerling, Rita Brendler, Josef L. Leitersbach, Günter Eckert, Frank Kirchner. 2. Reihe: Lehrer Herr Kappes, Rainer Funk, Conny Bauermees, Ulrike Schwab, Ute Ehrenfels, Dieter Weimann, Elke Brandstätter, Karin Gretschel. 3. Reihe: Rosi Klos, Petra Seufert, Jutta König, Eva Maria Feser, Edeltraud Weiler, Herbert Ehehalt, Josef Leitersbach, Manfred Rost. Oben: Margarete Hock, Doris Staus.
    Vorne sitzend: Eugen Schüll, 1. Reihe (von links): Günther Körber, Pia Hirle, Peter Emmerling, Rita Brendler, Josef L. Leitersbach, Günter Eckert, Frank Kirchner. 2. Reihe: Lehrer Herr Kappes, Rainer Funk, Conny Bauermees, Ulrike Schwab, Ute Ehrenfels, Dieter Weimann, Elke Brandstätter, Karin Gretschel. 3. Reihe: Rosi Klos, Petra Seufert, Jutta König, Eva Maria Feser, Edeltraud Weiler, Herbert Ehehalt, Josef Leitersbach, Manfred Rost. Oben: Margarete Hock, Doris Staus. Foto: Ute Ehrenfels

    Fünfzig Jahre nach der Entlassung aus der Verbandsschule Margetshöchheim trafen sich vor kurzem knapp 30 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Abschluss-Schuljahres 1974 / 1975, sowie unser Lehrer Herbert Kappes zu einem „Klassentreffen“. Am Nachmittag bekamen wir eine Führung durch unsere alte / neue Schule. Sabine Oppel hat uns durch verschiedene Klassenräume, Gemeinschaftsräume, Tages- und Mittagsbetreuungseinrichtungen usw. geführt. Die Größe und die offene Gestaltung hat uns sehr begeistert. Vielen herzlichen Dank! Nach der Schulbesichtigung gingen wir gemeinsam nach Veitshöchheim. Ab 18 Uhr ließen wir den Tag mit einem Abendessen im „Ratskeller Veitshöchheim“ ausklingen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden