Das Margaretenfest in Margetshöchheim wird jährlich rund um den 20. Juli als Dorffest gefeiert. Der Termin orientiert sich am Geburtstag der heiligen Margarethe, der Schutzpatronin der Gemeinde.
Wie aus einer Mitteilung von Bürgermeister Waldemar Brohm hervorgeht, sind die drei ältesten Einwohnerinnen mit dem Namen Margarete Ehrengäste des Festes. Sie werden von den gastgebenden Vereinen kostenfrei bewirtet und nehmen am Sonntag am traditionellen Festzug teil, bei dem sie in einem blumengeschmückten Cabriolet durch den Ort gefahren werden.
Seit 1996 findet das Margaretenfest als Straßenfest statt. Die örtlichen Vereine bieten ein breites kulinarisches Angebot an Speisen und Getränken. Das Fest beginnt am Samstag, 19. Juli, mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Waldemar Brohm, gefolgt vom Festbetrieb auf der Festmeile am Main.
Am Sonntag, 20. Juli, startet das Programm um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche, anschließend gibt es Frühschoppen mit Musik. Ab 13.30 Uhr zieht der Festzug der Vereine zur Festmeile am Mainufer. Bis in den späten Abend können Besucher und Besucherinnen auf der Mainlände feiern.
Am Montag, 21. Juli, beginnt der Festbetrieb ab 17 Uhr und richtet sich besonders an Vereine und Betriebe. (bh)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden