Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rieden: Fränkischer Humor trifft edlen Frankenwein

Rieden

Fränkischer Humor trifft edlen Frankenwein

    • |
    • |
    • |
    Riedener und Gäste stoßen bei der ersten literarischen Weinprobe des örtlichen Heimat- und Kulturvereins (HuK) im historischen Rathaus auf die fränkische Lebensfreude an.
    Riedener und Gäste stoßen bei der ersten literarischen Weinprobe des örtlichen Heimat- und Kulturvereins (HuK) im historischen Rathaus auf die fränkische Lebensfreude an. Foto: Irene Konrad

    Im Rahmen des Kulturherbstes des Landkreises Würzburg lud der Heimat- und Kulturverein Rieden (HuK) erstmals zu einer literarischen Weinprobe ein. Herz der Organisation des fröhlichen und abwechslungsreichen Abends war Willi Pfeuffer. Es waren gelungene Stunden. 50 Gäste genossen im historischen Rathaus bei bester Stimmung Musik, Wein und fränkischen Humor. HuK-Vereinsvorsitzender Jochen Pfeuffer hieß die Besucher herzlich willkommen und dankte allen Helfern, insbesondere seinem Vorstandsteam, Hauptorganisator Willi Pfeuffer sowie Lisa und Peter Schmitt in Küche und Service. Unter dem Motto „Lustige Gschichtli, Gedichtli, Lumpeliedli und Genuss“ entwickelte sich ein heiterer Abend, der Fröhlichkeit, Gastlichkeit und Kultur verband. Für die literarischen Beiträge sorgte Altlandrat Eberhard Nuß, dessen fränkische G’schichtli und pointierte Anekdoten das Publikum zum Schmunzeln brachten. „So stelle ich mir einmal das Paradies vor“, gestand er augenzwinkernd mit Blick auf Wein und Geselligkeit. Er ist überzeugt, dass Frankenwein die beste Medizin bei allerlei Wehwehchen ist. Musikalisch umrahmt wurde das Programm von den Riedener Rathausmusikanten, die mit Können, Weinliedern, Witz und Schwung zum Mitsingen und Schunkeln einluden. Besonders die traditionellen Heimat- und Trinklieder trafen die Herzen der Gäste. Auch Willi Pfeuffer zeigte Humor und ergänzte den Abend mit eigenen Witzen. Die Weinreise führte Julia Stühler vom Weingut Stühler in Untereisenheim an. Mit einem Weißen Burgunder, einem Blauen Silvaner, Müller-Thurgau und Scheurebe stellte sie vier ausgezeichnete und fruchtige Weine vor, die sie mit Wissen, Charme und Fantasie beschrieb. Dazu gab es deftige Brotzeiten und Käseteller. Sie waren auf die Weine perfekt abgestimmt. Viel wurde gelacht, angestoßen und mitgesungen. Beim Klang der Gläser und den fröhlichen Melodien war die fränkische Lebensfreude deutlich spürbar. Die literarische Weinprobe war ein wahres Fest für Gaumen und Gemüt. „Es war ein fantastischer Abend“, fasste Jochen Pfeuffer begeistert zusammen. Auch die Gäste waren sich einig: Diese Premiere hat das Potential für eine Fortsetzung.

    Altlandrat Eberhard Nuß glänzte mit seinen Gschichtli und Gedichtli und trug zum unterhaltsamen fränkischen Abend mit Wein und Musik bei.
    Altlandrat Eberhard Nuß glänzte mit seinen Gschichtli und Gedichtli und trug zum unterhaltsamen fränkischen Abend mit Wein und Musik bei. Foto: Irene Konrad

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden