Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rimpar: Die Marktgemeinde Rimpar möchte sich von ihrem Biomasse-Fernwärmenetz trennen

Rimpar

Die Marktgemeinde Rimpar möchte sich von ihrem Biomasse-Fernwärmenetz trennen

    • |
    • |
    • |
    Die Holzhackschnitzel-Heizanlage an der früheren Mittelschule versorgt ein Leitungsnetz, das sich quer durch den Altort erstreckt und kommunale und kirchliche Gebäude versorgt.
    Die Holzhackschnitzel-Heizanlage an der früheren Mittelschule versorgt ein Leitungsnetz, das sich quer durch den Altort erstreckt und kommunale und kirchliche Gebäude versorgt. Foto: Gasuf, Würzburg

    Das von Holzhackschnitzeln aus dem Rimparer Gemeindewald gespeiste Fernwärmenetz war bisher das Aushängeschild für die Energiewende in der Marktgemeinde. Nun möchte sie es loswerden. Der Bauausschuss hat nun dem Rat mit knapper Mehrheit Verhandlungen über einen Verkauf der Holzhackschnitzel-Anlage und des Rohrnetzes samt der Hausanschlüsse empfohlen. Mit der Gasversorgung Unterfranken GmbH (Gasuf) gibt es bereits einen Interessenten. Die Gasuf versorgt in Unterfranken derzeit 26.000 Kunden mit Gas. Der Bau und Betrieb von Fernwärmenetzen stellt ein weiteres Unternehmensfeld dar, das die Gasuf derzeit ausbaut.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden