Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rimpar: Frauen erobern den Wald: Immer mehr Frauen entscheiden sich als Waldbesitzerin dafür, ein Stück Wald aktiv zu bewirtschaften

Rimpar

Frauen erobern den Wald: Immer mehr Frauen entscheiden sich als Waldbesitzerin dafür, ein Stück Wald aktiv zu bewirtschaften

    • |
    • |
    • |
    Das Pflanzen ist noch immer mühselige Arbeit. Mit der richtigen Arbeitshaltung lassen sich jedoch Kräfte sparen.
    Das Pflanzen ist noch immer mühselige Arbeit. Mit der richtigen Arbeitshaltung lassen sich jedoch Kräfte sparen. Foto: Christian Ammon

    „Das haben wir schon immer so gemacht“ und „Das haben wir noch nie so gemacht“ sind Denkweisen, die im Wald komplett fehl am Platz sind. Das gilt gerade auch beim Vererben von Waldbesitz: Die Zeiten, dass Eltern ihren privaten Waldbesitz ausschließlich an die Söhne weitergaben, sind lange vorbei. Der Privatwald, der einst als Männerdomäne galt, gehört heute zu rund 40 Prozent Frauen. Und immer mehr Frauen zieht es in den Wald, wo sie Bäume fällen, Seilwinden bedienen oder neue Waldbestände anlegen. Die Arbeit im Forst ist längst keine reine Männersache mehr.

    Diskutieren Sie mit
    5 Kommentare
    Gerhard Müller

    Frauen denken und handeln ökologischer - gut so und viel Erfolg! Gerhard Müller, Bezirksrat

    Frank Findeiß

    Jungs, kommt mal wieder runter. Das ist ein gestelltes Bild und entspricht im Wahrheitsgehalt jedem Spatenstich, bei dem Bürokraten und Politiker (überwiegend Männer) gerade so den Spaten senkrecht halten. Also: eher über Inhalte sprechen, nicht so sehr über Bilder !

    Albrecht Schnös

    Spitzenfoto. Echt professionelle Arbeit. Und die Bildunterschrift. Profis unter sich.

    Hermann Spitznagel

    Und die Hose ist anscheinend auch schon in die Kettensäge geraden. Von viel Angriffsfläche für Zecken usw ganz zu schweigen.

    Manfred Englert

    "Das haben wir schon immer so gemacht", speziell mit solch einem Schuhwerk in den Wald zur Forstarbeit zu gehen, läßt einen grausen. Wer veröffentlicht denn so ein gestelltes Foto? Ach so, klar, die MP

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden