Neun Wanderfreunde machten sich vor kurzem auf den Wanderweg, welcher von Ulrike und Stefan Försch geführt wurde. Start war um 9.30 Uhr in Fladungen bei trübkaltem, aber trockenen Wanderwetter. Kurz nach Fladungen ging es mit einem schweren Aufstieg auf die Salckenberghöhe. Oben herrschte ein kräftiger kalter Wind.
Kurz danach wurde der „Heimatblick“ erreicht. Hierbei handelt es sich um ein Denkmal von drei von Ihrer Heimat durch die Teilung Deutschlands vertriebenen Menschen. Weiter ging es über die Hochebene nach Frankenheim – dem höchstgelegenen Ort in der Rhön. Nach einer weiter halben Stunde wurde eine kleine ehemalige Grenzanlage besichtigt. Kurz danach kam die Gruppe zum Informationspunkt am „Schwarzen Moor“ wo bei einer Brotzeit Mittagsrast gemacht wurde. Weiter über einem Teil des Schwarzen Moores wurde der Ort Rüdenschwinden beim Abstieg von der Hochebene durchlaufen.
Noch ein kurzer Abstecher zur St.-Gangolfs-Kapelle, dann war die Gruppe wieder am Ausgangspunkt in Fladungen zurück. Informationen über weitere Angebote der NaturFreunde unter www.naturfreunde-wuerzburg.de.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden