Riesig war die Freude der Kinder in der katholischen Kita St. Martin, als Pfarrer Christian Nowak und Bürgermeister Jürgen Götz im Konfettiregen das Band durchschnitten und den neuen Spielgarten freigaben. Jubel, Lachen und Kinderstimmen erfüllten das Gelände – ein Moment, auf den die Mädchen und Jungen das ganze Jahr über hingefiebert hatten.
Bei angenehmem Herbstwetter feierten Kinder, Eltern, Erzieherteam, Vertreterinnen und Vertreter des Trägers und viele Gäste die Eröffnung eines Außenbereichs, der Fantasie und Bewegung gleichermaßen weckt. „Hier wurde nicht einfach ein Spielplatz gebaut“, sagte Kita-Leiterin Katrin Sweekhorst in ihrer Begrüßung. „Hier ist ein echter Lebensraum für Kinder entstanden – ein Ort der Fantasie, angeregt durch Bewegung, Förderung und Freude.“
Mit strahlenden Augen sangen die Kinder ihr Begrüßungslied „Herzlich willkommen, schön, dass du da bist“ und später – nach der Melodie von „Rock me“ – ihren eigenen Gartensong: „Auf geht’s, endlich ist es soweit. Auf geht’s, jetzt ist Gartenzeit!“
Gestaltet wurde das neue Spielgelände von Holger Schwarz, der hier ganz in der Nähe aufgewachsen ist. Seine Firma in Kirchheim schuf eine liebevoll handgefertigte Miniaturausgabe des großen Ritterburg-Spielplatzes im Baugebiet Sandäcker. Kein Gerät von der Stange, jedes Element individuell gefertigt, angepasst an Gelände und Kinder. „Man spürt, dass hier jemand mit Leidenschaft gearbeitet hat“, lobte Pfarrer Nowak den Erbauer.
Veitshöchheim
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden