Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Waldbrunn: Überraschung bei Königsproklamation der Waldbrunner Schützengilde

Waldbrunn

Überraschung bei Königsproklamation der Waldbrunner Schützengilde

    • |
    • |
    • |
    Aufgestellt zum Foto haben sich: (von links) Schützenmeister Peter Kraus, Bogen-König Thilo Böhm, Paul Rothenbucher, Katharina Meyer, Florian Menig, Fahnenträger Philipp Wolf, Cedric Zepter, Jugend-Königin Abigail Menig, 2. Ritter Tobias Wolf, Schützenkönig Niklas Boehm, 1. Ritterin  Bernadette Röthlein und Bürgermeister Markus Haberstumpf sowie (ganz vorn) Ben Albert und Colin Spielvogel.
    Aufgestellt zum Foto haben sich: (von links) Schützenmeister Peter Kraus, Bogen-König Thilo Böhm, Paul Rothenbucher, Katharina Meyer, Florian Menig, Fahnenträger Philipp Wolf, Cedric Zepter, Jugend-Königin Abigail Menig, 2. Ritter Tobias Wolf, Schützenkönig Niklas Boehm, 1. Ritterin Bernadette Röthlein und Bürgermeister Markus Haberstumpf sowie (ganz vorn) Ben Albert und Colin Spielvogel. Foto: Herbert Ehehalt

    Neben einer Premiere bot die Königsproklamation der Schützengilde Waldbrunn durch Bürgermeister Markus Haberstumpf (CSU) auf dem Dorfplatz vor dem Waldbrunner Hof auch eine Überraschung: Amtsmüde nach vielen Jahren an der Spitze, nutzte der amtierende Schützenmeister Peter Kraus die Veranstaltung zur Ankündigung seines Rückzugs. „Letztmalig verantwortlich, begrüße ich euch heute zur Proklamation“, verkündete der Schützenmeister. Gleichzeitig hinterließ Kraus Waldbrunns Schützen mit dem Bambini-Pokal als sportliches Vermächtnis einen neuen Wettbewerb zur Nachwuchs-Förderung im Rahmen des Königsschießen. Die jungen Premieren-Sieger Ben Albert und Colin Spielvogel gehen somit in die Annalen der Schützengilde ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden