Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Waldbüttelbrunn: Deutsche Post eröffnet Zustellstützpunkt in Waldbüttelbrunn

Waldbüttelbrunn

Deutsche Post eröffnet Zustellstützpunkt in Waldbüttelbrunn

    • |
    • |
    • |

    Den Umzug an den neuen Standort in der Industriestrasse 19, Waldbüttelbrunn, haben die rund 118 Postlerinnen und Postler aus Eisingen, Dürrbachau und Heuchelhof vollzogen. Nun hat die Deutsche Post die neuen Räumlichkeiten offiziell im Beisein von Bürgermeister Klaus Schmidt ihrer Bestimmung übergeben. Darüber informiert die Post in einem Pressebericht.

    Bürgermeister Schmidt: „Mit dem neuen Zustellstützpunkt hier in Waldbüttelbrunn setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen: für eine moderne Infrastruktur, für sichere Arbeitsplätze in unserer Region und für eine klimafreundliche Zukunft durch den Einsatz von Elektromobilität.“

    Der Zustellstützpunkt ist in seiner Bauweise auf die Zukunft ausgerichtet: Die Anlieferung setzt auf Reduzierung der Transporte, der Einsatz von derzeit 70 E-Fahrzeugen und 71 Ladesäulen ist möglich, Photovoltaik und Wärmepumpe setzen auf erneuerbare Energien.

    Die Räumlichkeiten sind auf die Zustellung von Briefen, Paketen und Päckchen ausgelegt. Der Standort versorgt Waldbüttelbrunn, Würzburg mit Dürrbachau, Dürrbachtal, Grombühl, Oberdürrbach, Unterdürrbach, Höchberg, Veitshöchheim, Reichenberg, Altertheim, Eisingen, Greußenheim, Güntersleben, Helmstadt, Hettstadt, Kist, Kleinrinderfeld, Margetshöchheim, Neubrunn, Remlingen, Holzkirchen, Uettingen, Waldbrunn und Zell am Main. Das entspricht rund 40.000 Haushalten.

    Die etwa 118 voll- und teilzeitbeschäftigten Zustellerinnen und Zusteller in 62 Bezirken sorgen dafür, dass wöchentlich rund 235.000 Briefe, Postkarten, Dialogpost, Päckchen und Pakete von Montag bis Samstag ausgeliefert werden, berichtet die Post. Briefe und Pakete werden weitgehend automatisch in der Reihenfolge sortiert, in der die Zustellmannschaft ihre Touren abläuft oder abfährt. (abra)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden