Alle zwei Jahre kooperiert der Markt Zell mit dem Kommunalunternehmen des LKR Wü bei der Durchführung der Inklusionsveranstaltung „Kulturbrücken im Landkreis Würzburg – Kultureller Genuss für Demenzkranke, Angehörige und sonstige Kulturfreunde“.
Im Oktober konnte man das Projekt „Ein Lied für Dich“ im Kulturkeller erleben. Mitglieder des Nordbayerischen Musikbund e. V. waren dabei für die Konzeption und musikalische Gestaltung verantwortlich.
Das ehemalige Leitungsteam des AK Kultur Zell hatte sich wieder bereit erklärt, die Durchführung zu übernehmen. Dafür wurde eingekauft, es wurden Kuchen gebacken, Tische geschleppt, die man herbstlich dekorierte u.v.m. Vor Ort kümmerte sich das Team um die Versorgung der Gäste, den Abbau und das Aufräumen.
Einer der ehrenamtlichen Bürgerbusfahrer der Marktgemeinde sammelte Gäste von der Seniorenresidenz „St. Aurelia“ ein, fuhr sie sicher zum Kulturkeller und später zurück.
Bürgermeister Kipke, der mit seiner Mutter zur Veranstaltung gekommen war, bedankte sich für das ehrenamtliche Engagement und erinnerte daran, dass das Kulturbrückenprojekt von seiner Vorgängerin eingeführt worden war. Altbürgermeisterin Anita Feuerbach gehörte an diesem Tag auch zu den fleißigen Helfern.
Nach der Begrüßung durch die Vertreterin des Kommunalunternehmens Carmen Mayr übernahm Kurt Müller die Moderation und führte unterhaltsam durch den Nachmittag. Dabei wechselten sich Stücke zum Zuhören und Lieder zum Mitsingen ab. Das Klarinettensextett (Christoph Arz, Gabriela Träger, Helen Schuster, Sabine Rüger, Isabell Liebler, Stefanie Schmitt) und Ruyun Wang am Klavier präsentierten Musik z. B. von Mozart und Bach.
Die Gäste sangen gemeinsam bekannte Volkslieder und durften sogar mitspielen. Das Team verteilte dafür Kastagnetten und das „Klipp, Klapp“ bei „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“ erfüllte den Raum. Mit Freude begab man sich gemeinsam auf die Fantasiereise „Herbst“ und wurde mit einem Waldspaziergang für die Sinne beschenkt.
Am Ende des Konzerts überreichte Elisabeth Reinhart vom AK Kultur noch ein kleines Geschenk an die Musiker und bedankte sich für die Darbietungen. Der Nachmittag war ein Geschenk in vieler Hinsicht.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden