Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Margetshöchheim: 50 Jahre Katholischer Seniorenkreis Margetshöchheim gefeiert

Margetshöchheim

50 Jahre Katholischer Seniorenkreis Margetshöchheim gefeiert

    • |
    • |
    • |
    Unser Bild zeigt (von links): Roswitha Blaß, Helga Körner, Seniorenkreisleiterin Irmhild Göttfert, ihre Stellvertreterin Annemarie Kühn-Zwick, die frühere Seniorenkreisleiterin Rosalinde Zitterbart, Pfarrer Andreas Kneitz und Gudrun Funk.
    Unser Bild zeigt (von links): Roswitha Blaß, Helga Körner, Seniorenkreisleiterin Irmhild Göttfert, ihre Stellvertreterin Annemarie Kühn-Zwick, die frühere Seniorenkreisleiterin Rosalinde Zitterbart, Pfarrer Andreas Kneitz und Gudrun Funk. Foto: Norbert Götz

    Mit einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche Margetshöchheim blickte der Seniorenkreis St. Johannes auf die Gründung im Jahre 1975 durch den damaligen Pfarrgemeinderat mit seinem Vorsitzenden Lorenz Wolpert, Pfarrer Paul Schneider und Schwester Bonaventura Härtenberger, der ersten Leiterin des Seniorenkreises zurück. Pfarrvikar Dariusz Kowalski dankte den Verantwortlichen für das lange Durchhalten und die vielen Angebote, die das Leben der Senioren seit der Gründung bereichern. Den Festnachmittag in der Margarethenhalle richtete der Johannes-Verein, dem der Seniorenkreis seit seiner Gründung eng verbunden ist, aus. Die Meestreet-Bobys mit Nikolaus Blaß, Günter Körner, Matthias Bittner und Friedrich Schässburger zeigten ihr musikalisches Können, der Frauenchor unter Leitung von Susanne Krumm bot einen frühlingshaften Liederreigen, Hilde Oppmann trat als Heilige Margareta auf und hatte manche Anekdote parat. Viele Erinnerungen brachten auch die alten Bilder von Willi Eckert und der Film über die Feierlichkeiten zur 750-Jahrfeier der Gemeinde 1977 von Konrad Gerhard. Gedankt wurde den Damen, die sich derzeit monatlich um die Senioren sorgen. Pfarrer Andreas Kneitz überreichte ihnen jeweils eine Dankurkunde des Bischofs, Seniorenkreisleiterin Irmhild Göttfert überreichte je eine Rose und der Vorsitzende des Johannesvereins Norbert Götz dankte den Seniorenkreisleiterinnen mit Blumen. Gleichzeitig dankte Norbert Götz für alle Vereine und als zweiter Bürgermeister in Vertretung von Bürgermeister Waldemar Brohm für die jahrzehntelange Arbeit an den Senioren und überreichte ein Geldgeschenk der Gemeinde. Heinz Döll, Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt gratulierte ebenfalls herzlich und lud als Geschenk den ganzen Seniorenkreis zu einem Nachmittag in den Altentreff der AWO ein.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden