Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Uffenheim: Ein Tag in der Natur

Uffenheim

Ein Tag in der Natur

    • |
    • |
    • |
    Herr Grefig zeigt Bilder von Tieren der Streuobstwiese.
    Herr Grefig zeigt Bilder von Tieren der Streuobstwiese. Foto: Katja Huggenberger

    Ein besonderer Unterrichtstag erwartete die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der Grundschule Uffenheim: Gemeinsam machten sie sich auf den Weg zur Streuobstwiese in Burgbernheim, wo sie einen spannenden und erlebnisreichen Vormittag in der Natur verbrachten. Begleitet wurden sie dabei von ihren Lehrkräften sowie von Sabine (ausgebildete Streuobstpädagogin) und Ernst Grefig (Burgbernheimer Stadtgärtner), die die Kinder in zwei Gruppen über das Gelände führten und ihnen mit viel Wissen und Begeisterung die Bedeutung der Streuobstwiesen näherbrachten.

    Zu Beginn durften die Kinder erfahren, was auf einer Streuobstwiese alles wächst und lebt. Neben Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen entdeckten sie zahlreiche Insekten, Vögel und sogar eine Schafherde, die für die natürliche Pflege der Wiese sorgt. Besonders begeistert waren die Kinder, als sie die zutraulichen Schafe aus nächster Nähe beobachten konnten. Für die Stärkung zwischendurch hatte Familie Grefig vorgesorgt: Jedes Kind erhielt einen knackigen Apfel als Pausenbrot und konnte zusätzlich getrocknete Birnen und Maulbeeren probieren – ein süßes Geschmackserlebnis, das vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler, dass das Trocknen von Obst eine traditionelle Methode ist, um Früchte haltbar zu machen.

    Ein weiteres Highlight des Tages war das kreative Gestalten von „Baumgeistern“. Mit Ton, Rinde, Moos und anderen Naturmaterialien ließen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf und schmückten die alten Obstbäume mit kleinen Kunstwerken. So entstanden freundliche Gesichter, geheimnisvolle Waldwesen und lustige Figuren, die sich harmonisch in die Umgebung einfügten. Zum Abschluss blickten alle auf einen gelungenen Vormittag zurück, der nicht nur Spaß machte, sondern auch wertvolles Wissen vermittelte. Die Kinder lernten, wie wichtig der Erhalt solcher Streuobstwiesen für Tiere, Pflanzen und Menschen ist. Ein herzliches Dankeschön ging an Frau und Herrn Grefig, die mit viel Herzblut und Geduld diesen Tag ermöglichten – ein Naturerlebnis, das sicher noch lange nachwirken wird.

    Die Kinder gestalteten lustige Baumgeister aus Ton und Naturmaterialien
    Die Kinder gestalteten lustige Baumgeister aus Ton und Naturmaterialien Foto: Katja Huggenberger

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden